loader image

M:SUMMIT – MUNICH INNOVATION SUMMIT – PILOT 2025

Leading Change – Munich Ignites. Innovation Accelerates

Ort: München (Vorschlag: AAHHH Penthouse, o2 Tower oder Werk1)
Zeitraum: Spätherbst 2025
In Partnerschaft mit dem Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München.
Zielgruppe: Corporates, Start-ups, VCs, Mittelstand, Forschungseinrichtungen, Politik, Medien.
 

VISION

M:PULSE ist mehr als ein Event – es ist eine Plattform. Ein Festival für Ideen. Ein Zukunftslabor für München.
Ein Ort, an dem große Konzerne und Investoren zuhören, Gründerinnen sprechen und neue Allianzen entstehen. München braucht Impulse – wir setzen sie.

Überblick und Zielsetzung

M:SUMMIT– Munich Innovation Summit ist das neue Leuchtturm-Event für Zukunft, Innovation und Transformation in München.
Ein ganztägiges Gipfeltreffen voller Impulse, Vorträge, Begegnungen, Pitches und Visionen.

Das Ziel: München als Innovationsmetropole mit internationaler Strahlkraft zu positionieren.
Der Summit bringt Entscheider:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Start-up-Ökosystem, Mittelstand und Medien zusammen und schafft einen Raum für Austausch, Kooperation und Investitionen.

M:SUMMIT vereint die strategische Expertise etablierter Konzerne und VC- Investoren mit den disruptiven Ideen junger Unternehmen. So entsteht ein multidisziplinärer Dialog, der neue Allianzen ermöglicht und die Innovationskraft des Standorts München sichtbar macht.

Nach dem Pilotjahr 2025 mit einem kompakten, eintägigen Auftaktformat ist die Skalierung fest eingeplant:
– 2026: Zwei Tage, mindestens 700 Teilnehmende
– 2027: Drei Tage, rund 1.500 Teilnehmende

Die langfristige Vision: M:SUMMIT als führende Innovationsplattform Mitteleuropas.

STRUKTUR DER VERANSTALTUNG

Vormittag: PITCH & GO

Thema: „Next Generation Innovators“
Ort: Pitch-Räume 

Inhalte

35 bis 50 kuratierte Startups aus den Bereichen Green Tech, AI, Urban Solutions, HealthTech, Finance und Mobility
Öffentliche Kurzpitches vor Publikum und Medien
Exklusive 1:1-Investorengespräche mit ausgewählten VCs, CVCs, Corporates und Family Offices
Ziel ist die Frühphasenförderung, Finanzierung und Geschäftsentwicklung

Ziel: Frühphasenförderung, Finanzierung, Business Development

Nachmittag ab 17.30 – FEEL THE M-PULSE

Thema: „Verbindung schafft Wirkung“
Ort: Gehobene Eventlocation

Sunset Talks mit DJ-Sets und  Exklusives Networking in entspannter Atmosphäre

Ziel: Vertrauen aufbauen, persönliche Beziehungen fördern, kreative Energie spürbar machen

ZIELGRUPPEN & IMPACT

Corporates und Konzerne: Austausch mit Startups, Reputationsaufbau, Employer Branding
Startups: Sichtbarkeit, Investments, strategische Partnerschaften
Investoren: Frühzeitiger Zugang zu spannenden Innovationen
Politik und Verwaltung: Plattform zur Förderung des Innovationsstandorts München
Öffentlichkeit und Medien: Zukunft erlebbar machen
 

PARTNER & FÖRDERUNG

Potenzielle Partner aus der Wirtschaft (Auswahl):

BMWGroup
Siemens
Allianz
MunichRe
GoogleMunich
Microsoft
Infineon
SAP
BayWa
Celonis

Institutionelle Förderer (Vorschläge):

Referat für Arbeit und Wirtschaft der LH München
Bayerisches Wirtschaftsministerium
IHK für München und Oberbayern
BusinessMetropole Ruhr (Kooperationspartner)
BayStartUP, UnternehmerTUM, LMU Innovation & TUM Venture Labs


Der Msummit ist das
neue Netzwerk- und Knowledge-Format für Startups, Investoren, Entscheider und
Innovatoren.
An einem Abend im inspirierenden Aahhh-Penthouse München erwartet die
Gäste:

Hochkarätiges Networking

Panels, Impulse und Musik

Eine urbane
Afterwork-Party mit Blick über München


🎯 Key Facts

📍 Location: Aahhh-Penthouse München

📅 Dauer: 15.30 – 0.30, Main Event + Afterparty (ab 22.00)

👥 Gäste: 300 Teilnehmer (125 kostenfrei für Startups/Investoren, Rest
Tickets)

🎶 Programm: Panel, Keynotes, DJs, Networking, Party

🍕 Verpflegung: Selbstzahler (Pizza, Drinks)

🕒 Zielgruppe: Startups, Investoren, Entscheider, Presse

Pressewand-Paket:

Platzierung Ihres Logos
auf der Pressewand (zentraler Foto-Hotspot)

Paketpreis: 500 € je
Logo
(max. 5 Partnerplätze). Sehr konservativ. Andere geben da deutlich
mehr aus.



💰 Finanzrahmen des Events

Location + Organisation:
8.000 – 13.000 €

Einnahmenziel: 11.000 €
(Tickets, Sponsoring, Getränkebeteiligung)


Position

Beschreibung

Betrag (€)

Location

Aahhh-Penthouse
ganztägig

5.000 – 10.000

DJs

3 DJs pauschal

600

Foto/Video

Eventdokumentation

600

Pressewand

Produktion / Aufbau

500

Security

Basisausstattung

1.000

Drucksachen

Badges / kleine Prints

350

👉 Summe Kosten: 8.050 – 13.050 €

(Technik vorhanden.
Catering entfällt – Pizza / Getränke werden von Gästen selbst bezahlt. Keine
Kosten für Dich.)

 

Einnahmen

Quelle

Kalkulation

Betrag (€)

Tickets

175 × 25 €

4.375

Party-Tickets

200 × 15 €

3.000

Sponsoring Pressewand

5 Sponsoren à 500 €,
abzgl. 500 € Herstellung

2.000

Beteiligung Getränke

300 Gäste × 30 € Umsatz
× 20 %

1.800

👉 Summe Einnahmen: 11.175 €

Differenz

| Kosten | 8.050 – 13.050
|
| Einnahmen | 11.175 |
| Saldo | +3.125 bis -1.875 €